Warum ist der Kühlerlüfter immer eingeschaltet? - Fragen Sie den Automechaniker (2023)

Ihre Sorge ist nicht unangebracht, wenn Ihr Kühlerlüfter nach dem Abstellen des Motors Ihres Autos weiterläuft. Die gute Nachricht ist, dass es bei einigen Fahrzeugtypen häufig vorkommt und nicht unbedingt auf ein ernstes Problem hinweist. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, warum Ihr Kühlventilator länger als nötig eingeschaltet bleibt.

Ein ständig eingeschalteter Kühlerlüfter hat wahrscheinlich ein ernstes Problem, das ihn daran hindert, anzuhalten, was am besten von einem Mechaniker diagnostiziert werden kann. Wenn ein Kühlerlüfter noch lange nach dem Abstellen des Motors weiterläuft, liegt dies häufig an einem defekten Kühlerlüfterrelais oder der elektronischen Steuereinheit oder der Kühler muss gereinigt werden.

Im Rest dieses Artikels werde ich die Hauptgründe dafür untersuchen, warum der Kühlerlüfter Ihres Autos weiter läuft. Außerdem erkläre ich das scheinbar merkwürdige Verhalten eines Kühlerlüfters, das eigentlich völlig normal ist. Außerdem habe ich eine schnelle Möglichkeit bereitgestellt, dieses recht häufige Problem zu beheben.

Ist es normal, dass Kühlerlüfter immer laufen?

Es ist normal, unmittelbar nach dem Ausschalten der Zündung Ihres Autos mit etwas Ruhe zu rechnen. Und es ist immer noch in Ordnung, wenn der Lüfter ein paar Minuten läuft.Der Motor ist möglicherweise zu heiß und der Kühlerlüfter leistet nur ein wenig zusätzliche Arbeit, um eine Überhitzung zu verhindern.

Eines der ersten Anzeichen für Probleme mit dem Kühlsystem Ihres Autos ist jedoch ein Kühlerlüfter, der auch bei ausgeschaltetem Motor weiterläuft. Wenn der Lüfter bis zu zehn oder mehr Miniaturen lang weiterbrummt, liegt wahrscheinlich ein ernstes Problem vor, da Autolüfter nicht auf diese Weise funktionieren sollten. (Es wird noch schlimmer, wenn man den lauten Lärm von der anderen Straßenseite hört!)

Es ist nicht normal, dass Kühlerlüfter immer laufen, selbst wenn die Motortemperatur hoch ist. Dauerbetrieb kann die Lebensdauer des Kühlerlüfters verkürzen. Aus diesem Grund ermöglicht die Konfiguration der Kühlventilatoren, dass diese nur dann ein- und ausgeschaltet werden, wenn dies erforderlich ist.

Abgesehen von dem Problem der kurzen Lebensdauer kann ein ständig laufender Lüfter die Batterie Ihres Autos entladen, sodass Sie Ihr Auto beim nächsten Mal, wenn Sie es benutzen müssen, mit Starthilfe starten müssen. Doch das verblasst im Vergleich zu den Ausgaben für eine neue Autobatterie!

Wenn Ihr Kühlerlüfter ständig läuft, vermeiden Sie solche Probleme am besten, indem Sie das Problem direkt angehen.Oder besser gesagt, indem man das Problem von einem Mechaniker lösen lässt. Möglicherweise liegt ein elektrischer Fehler vor, den Sie nicht ignorieren oder unbedingt selbst beheben möchten. Im Allgemeinen sollte ein professioneller Mechaniker das Kühlsystem Ihres Autos immer überprüfen, wenn es eine Fehlfunktion aufweist.

(Video) ❄️ Klimaanlage | Holger beantwortet eure Fragen! ❄️

Lesen: Kosten für den kompletten Autoservice // Was ist inbegriffen?

Warum läuft mein Autolüfter noch, wenn das Auto ausgeschaltet ist?

Der Kühlerlüfter Ihres Autos läuft immer noch, wenn das Auto ausgeschaltet ist. Dies liegt wahrscheinlich an einem defekten oder defekten Lüfterrelais. Weitere häufige Gründe für das Problem sind ein fehlerhafter Chip in der elektronischen Steuereinheit (ECU) und ein defekter Kühlmitteltemperatursensor (CTS).

Darüber hinaus gibt es mehrere häufige Gründe dafür, warum Kühlerlüfter bei ausgeschaltetem Motor weiterlaufen. Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um dieser Situation abzuhelfen, abgesehen davon, dass ein erfahrener Mechaniker Ihr Auto untersucht.

Problem mit dem Lüfterrelais

Warum ist der Kühlerlüfter immer eingeschaltet? - Fragen Sie den Automechaniker (1)

Die meisten modernen Autos sind mit Relais ausgestattet, die die Kühlgebläse steuern.Ohne allzu technisch zu werden: Die Funktion des Lüfterrelais besteht darin, die Stromversorgung des Motorkühlgebläses ein- oder auszuschalten.

Wenn das Relais defekt ist, kann der Lüfter die Motortemperatur nicht regulieren.

Aber das ist nicht alles.

Ein defektes Relais versorgt den Lüfter möglicherweise kontinuierlich mit Strom, selbst wenn der Motor bereits die ideale Temperatur hat.Das liegt daran, dass das Relais ständig in der „Ein“-Position ist.

(Video) Golf 5,Golf Plus 2005 Motorlüfter Austausch

Das ist letztendlich der Grund, warum der Kühlerlüfter auch bei ausgeschalteter Zündung weiterläuft.

Lesen:So erkennen Sie, ob eine Relaissicherung durchgebrannt ist

Fehlerhafter Chip der elektronischen Steuereinheit (ECU).

Warum ist der Kühlerlüfter immer eingeschaltet? - Fragen Sie den Automechaniker (2)

Stellen Sie sich das Steuergerät als ein Steuergerät voreine Art Kommandozentrale– Es steuert die Kraftstoffeinspritzung, die Kraftstoffzufuhr, die Zündung und das Luftmanagement.Der ECU-Chip empfängt Signale vomKühlmitteltemperatursensor(CTS) und schaltet den Lüfter je nach Temperatursignal ein oder aus.

Wenn Wasser in den Chip eindringt, kann es zu Problemen mit der Software im Steuergerät kommen. Die Software gibt ständig einen falschen Befehl aus.

Sollte dies jemals passieren, kann es dazu führen, dass der Lüfter noch lange nach dem Abstellen des Motors weiterläuft.

Lesen: Kosten für die Autodiagnose

Ausfall des Kühlmitteltemperatursensors (CTS)

Warum ist der Kühlerlüfter immer eingeschaltet? - Fragen Sie den Automechaniker (3)
(Video) Klimaanlagen-Spezial | Die Autodoktoren

Eine weitere Komponente, die den normalen Betrieb des Kühlerlüfters des Autos beeinträchtigen kann, ist das CTS. Die Funktion des Sensors besteht darin, die Betriebstemperatur des Fahrzeugmotors zu überwachen.

Wenn dieses System ausfällt, kann es falsche Sensorinformationen an das Steuergerät (ECU) senden. Das falsche Signal hält dann den Kühlerlüfter im Dauerarbeitsmodus.

Dies ist zwar eine vereinfachte Erklärung des Kommunikationsprozesses zwischen dem CTS und dem Steuergerät, sie sollte Ihnen jedoch eine gute Vorstellung davon vermitteln, warum Ihr Kühlerlüfter weiterläuft.

Lesen:Die Temperaturanzeige ist hoch, aber das Auto überhitzt nicht

Andere Gründe, warum der Kühlerlüfter immer läuft

Einige andere Gründe können dazu führen, dass der Kühlerlüfter länger als nötig weiterläuft. Diese beinhalten:

  • DefektLüftersteuerungsmodul.Einige Fahrzeuge verfügen über ein separates Modul, das nur den Kühlerlüfter steuert. Das Modul kann ausfallen und Probleme mit dem Lüfter verursachen. Dieses Problem tritt besonders häufig bei Fahrzeugen auf, bei denen das Lüftersteuerungsmodul aufgrund seiner Position Staub und Korrosion ausgesetzt ist.
  • Ein schmutziger Kühler.Der Kühler muss möglicherweise gründlich gereinigt werden, wenn der Lüfter immer eingeschaltet ist, während auch die Klimaanlage (AC) des Autos eingeschaltet ist.
  • Schlechte oder defekte Verkabelung.Eine falsche Verkabelung oder eine defekte Verkabelung kann einen Kurzschluss verursachen. Beobachten Sie die Isolierung der Lüfterkabel auf Anzeichen von Ausfransungen oder Beschädigungen.

Wie kann ich verhindern, dass der Kühlerlüfter läuft?

Hier ist die schnelle und einfache Lösung, die ich zu Beginn dieses Leitfadens versprochen habe.

Wenn Ihr Kühlerlüfter ständig eingeschaltet ist, liegt der wahrscheinliche Verdacht am Kühlerlüfterrelais.

Die Behebung eines Problems mit dem Lüfterrelais ist nicht komplex und kann von jedem mit grundlegender Erfahrung in der Fahrzeugwartung durchgeführt werden. Alles was Sie tun müssen, ist diese einfachen Schritte zu befolgen:

(Video) Motorkontrollleuchte leuchtet oder blinkt – Ursachen MKL Motorzeichen leuchtet Gelb oder Rot Orange

  1. Schauen Sie in den Sicherungskasten Ihres Motorraums, um das Kühlgebläserelais zu finden.Das Diagramm der Sicherungen und Relais auf der Box hilft Ihnen dabei, das Lüfterrelais leicht zu finden.
  2. Entfernen Sie das Relais und testen Sie es, um sicherzustellen, dass es noch ordnungsgemäß funktioniert.
  3. Ersetzen Sie das Relais, wenn es defekt ist.

Wenn das Problem durch den Austausch des Relais nicht behoben wird, weist das Steuergerät das Relais möglicherweise an, in der „Ein“-Position zu bleiben.

Manchmal kann ein beschädigtes Kabel einen Kurzschluss verursachen und den Betrieb des Kühlerlüfters beeinträchtigen. In dieser Situation müssen Sie lediglich die Problemstelle lokalisieren und dann das Kabel reparieren.

Wenn jedoch keine der oben genannten Lösungen funktioniert, haben Sie es wahrscheinlich mit etwas Technischerem zu tun. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, ist es in der Regel am besten, Ihren Mechaniker die mögliche Ursache untersuchen zu lassen und die notwendigen Reparaturen durchzuführen.

Unabhängig von der Ursache für einen ständig laufenden Kühlerlüfter ist es wichtig, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.Je früher Sie eine Lösung finden, desto eher vermeiden Sie das Risiko weiterer Schäden, weiterer Reparaturen und natürlich späterer Ausgaben.

Abschließende Gedanken

Es ist nicht normal, dass Kühlerlüfter über einen längeren Zeitraum ständig laufen, damit sie nicht zu schnell aussterben und sogar Ihre Autobatterie entladen.

Wenn Sie über Kenntnisse in der Autoreparatur verfügen, können Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, um das Problem selbst zu beheben. Allerdings ist es oft am besten, einen professionellen Mechaniker zu beauftragen, dieses Problem zu untersuchen und zu beheben, und ich empfehle Ihnen dringend, dies zu tun, insbesondere wenn Sie sich nicht für den geschickten Heimwerkertyp halten. Allerdings kann die Beauftragung eines Mechanikers auch hilfreich sein, wenn Sie einfach keine Zeit haben, selbst an dem Auto zu arbeiten.

FAQs

Warum läuft der Lüfter ständig? ›

Der häufigste Grund für den Dauerbetrieb ist Staub: Dieser sammelt sich nämlich mit der Zeit in der Lüfterkonstruktion an und verschlechtert dadurch die Wärmeableitung. Im Gegenzug muss der Lüfter dauerhaft arbeiten, um die Temperatur zu regulieren.

Wann geht der Lüfter im Auto an? ›

Lüftung als Unterstützung des Kühlers

Eine Besonderheit in der Motor-Kühlanlage ist der Lüfter. Der schaltet sich immer dann ein, wenn der Motor beispielsweise im extremen Stop and Go-Verkehr zu heiß wird. Der Lüfter ist eine Art elektrisch betriebener Ventilator.

Was passiert wenn der Kühlerlüfter kaputt ist? ›

Der Kühlerlüfter, der auch als Motorlüfter bezeichnet wird, ist direkt am Wasserkühler des Autos angebracht, der sich zumeist im Bereich der Fahrzeugfront befindet. Ist der Lüfter defekt, so wird der Fahrzeugmotor in kritischen Situationen nur noch unzureichend gekühlt, was zu einem Überhitzen des Motors führen kann.

Warum läuft der Lüfter am Auto nach? ›

Das spielt keine Rolle ob Diesel oder Benziner, wenn der Motor noch zu heiß ist läuft der Lüfter nach und ist ganz normal. Darum nach schneller Autobahnfahrt oder nach einer langen Steigung lass den Motor noch ein Moment an das daß Kühlwasser noch zirkulieren kann und runter gekühlt wird.

Warum macht mein Lüfter Geräusche? ›

Wenn Ihr Lüfter ständig lauter wird, sollten Sie ihn überprüfen und von Staub und anderen Verunreinigungen befreien. Bei längerem Gebrauch sammelt sich im Inneren Ihres Computers Staub an. Verwenden Sie Druckluft, um Ihren Computer zu säubern und Staub aus den Anschlüssen und Lüftungsöffnungen zu entfernen.

Wie stellt man die Lüfter einstellen? ›

Gesteuert werden die Lüfter über die sogenannte Lüfterkurve (4). Dabei legt man fest, wie schnell der Lüfter bei einer bestimmten Temperatur drehen soll. Zum Beispiel 50% bei 40 Grad und 60% bei 55 Grad usw. Je kühler das System, desto langsamer und umgekehrt.

Was macht der Kühlerlüfter? ›

Ein oder mehrere Lüfter unterstützen den Abkühlungsprozess des Kühlmittels. Die Lüfter können mechanisch oder elektrisch angetrieben sein und sind vor oder hinter dem Kühler angebracht. Dies geschieht insbesondere bei langsamer Fahrt oder Stillstand des Fahrzeugs mit laufendem Motor.

Bei welcher Temperatur geht der Kühlerlüfter an? ›

also, wegen lüfter, geht bei 100°C an und be ca. 93°C wieder aus.

Kann man ohne Kühlerlüfter fahren? ›

Bei Geschwindigkeiten oberhalb von 60km/h wirkt der Kühler auch ohne Lüfter, nur lange bei laufendem Motor stehenbleiben und ewige Stadtfahrten sind schlecht wie du bald an der Temp. Anzeige merken wirst.

Wie wird der Kühlerlüfter gesteuert? ›

Ein mechanischer Lüfter ist über Antriebsscheiben direkt mit dem Motor verbunden. Diese Art von Kühlerlüfter wird von einer thermischen Lüfterkupplung gesteuert, die die Kühlerwärme erfasst. Nach dem Erfassen der Wärmetemperatur schaltet sich der Kühlerlüfter ein, wenn der Motor mit einer höheren Temperatur läuft.

Wie kann man einen Lüfter testen? ›

Eine der wichtigsten Merkmale, an denen du merkst, dass dein CPU-Lüfter defekt ist, sind überhöhte Temperaturen des Prozessors. Diese kannst du über eine externe Software ermitteln. Wenn die Temperatur deiner CPU auf 90 Grad Celsius ansteigt, dann kannst du dir ziemlich sicher sein, dass dein Lüfter kaputt ist.

Was kostet eine Kühlerreparatur? ›

Für den Austausch des Kühlers müssen zwischen anderthalb und vier Stunden veranschlagt werden. Zusammengerechnet kommt es zu Kosten von 275 Euro bis 850 Euro. Sie können Kosten sparen, indem Sie den Kühler und alle anderen Ersatzkomponenten günstig online kaufen.

Wie merkt man dass der Motor überhitzt? ›

Es gibt einige unverkennbare Anzeichen, dass Ihr Motor überhitzt. Dazu gehört es beispielsweise, dass Ihr Motorlüfter ununterbrochen läuft oder die Temperaturanzeige im Auto immer weiter steigt.

Welche 4 Ursachen können für die Überhitzung vorliegen? ›

Wir stellen Ihnen die 5 häufigsten Ursachen vor.
  • Zu wenig Kühlmittel. Ein häufiger Grund für eine Motorüberhitzung ist, dass nicht genügend Kühlmittel im Kühlsystem vorhanden ist. ...
  • Undichte oder beschädigte Kühlmittelschläuche. ...
  • Verstopfte oder beschädigte Kühler. ...
  • Defekte Thermostate. ...
  • Überlasteter Motor.

Wie lange läuft der Lüfter beim Auto nach? ›

Das geht soweit, dass nach einer 5-minütigen, entspannten Fahrt vom Einkaufen der Lüfter in etwa genau so lange nachläuft und dabei viel lauter ist als bei meinen früheren, deutlich leistungsstärkeren Fahrzeugen. Das ganze ist bei milden Temperaturen genauso stark ausgeprägt, wie bei niedrigen einstelligen.

Ist es schlimm wenn der Lüfter laut ist? ›

Ist es schlimm, dass mein Computer-Lüfter laut ist? Laute Computer-Lüfter und Laptop-Lüfter können auf ein Problem hinweisen, besonders, wenn das laute Geräusch lange anhält. Die Aufgabe eines Computer-Lüfters ist es, den PC kühl zu halten und extrem laute Lüfter laufen unter höhrerer Last als gewöhnlich.

Wo finde ich die Lüftersteuerung? ›

So steuern Sie Ihren Lüfter über das BIOS

Gehen Sie hierfür auf den Tab „H/W Monitor“. Bei der Einstellung der Temperatur können Sie den Gehäuselüfter und den CPU-Lüfter getrennt einstellen.

Wie lange darf ein Lüfter laufen? ›

CPU-Lüfter sind in der Regel für Dauerbetrieb ausgelegt, je nach erforderlicher Kühlleistung wird nur die Drehzahl geregelt. Wenn der Lüfter sehr laut ist bedeutet das, daß er mit einer hohen (maximalen) Drehzahl betrieben wird, um die CPU-Temperatur auf einem unkritischen Wert zu halten.

Videos

1. Rentner-Kupplung nach 4 Wochen wieder kaputt - liegt’s am fehlenden Hörgerät? Jetzt fährt Holger mit
(Die Autodoktoren - offizieller Kanal)
2. 033 Vorsicht Falle vom 27. November 1971
(Vorsicht Falle Nepper, Schlepper Bauernfänger)
3. Gamer Mainboard repariert sich selbst nur mit dem Einschaltknopf 🤔 - PC startet nicht
(Tuhl Teim DE)
4. Gaming PC seltsam defekt - startet Windows nicht - kein Bild - Fehler beheben
(Tuhl Teim DE)
5. Creepypasta Compilation Oktober | Creepypasta german Creepypasta Deutsch [Horror Hörbuch]
(Taybor German Creepypasta / Deutsch)
6. Mit den richtigen Produkten hat Diana beim Camping immer Strom und Licht | PEARL TV Mai 2023
(PEARL TV)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Tish Haag

Last Updated: 20/09/2023

Views: 5879

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tish Haag

Birthday: 1999-11-18

Address: 30256 Tara Expressway, Kutchburgh, VT 92892-0078

Phone: +4215847628708

Job: Internal Consulting Engineer

Hobby: Roller skating, Roller skating, Kayaking, Flying, Graffiti, Ghost hunting, scrapbook

Introduction: My name is Tish Haag, I am a excited, delightful, curious, beautiful, agreeable, enchanting, fancy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.